hassia.com News
2003 |
||
02.06.2003 |
BLUE MARS bringt mit „Schorli der Maulwurf“ Adgames an den Point of Sale - Neuer Spielehit von BLUE MARS zur Verkaufsförderung von bizzl-SchorleFrankfurt, den 27. Mai 2003, BLUE MARS, die Frankfurter Multimedia-Agentur, bekannt durch das Online-Spiel „Himalayaya“ konzipierte und realisierte nun mit „Schorli - der Maulwurf“ wieder ein neues hochwertiges Adgame. Diesmal für die Hassia & Luisen Mineralquellen Bad Vilbel GmbH & Co. Diese effiziente Werbemaßnahme soll als neuartige Zugabe-Aktion den Verkauf der bizzl-Schorlen steigern und gleichzeitig die Marke bizzl bekannter machen. Dazu wird die klassische Werbung mit Online Kommunikation und der Verkaufsförderung am Point of Sale kombiniert. Das liebevoll animierte Werbespiel bereitet aufgrund zahlreicher Funktionen großes Spielvergnügen und ist dennoch über nur fünf Tasten intuitiv spielbar. |
|
02.06.2003 |
Schorli der Maulwurfbizzl präsentiert die erste ganzheitliche Verknüpfung aus Online-Kommunikation, klassischer Werbung und Verkaufsförderung am POS im Getränkemarkt. Gewinnen Sie, diesmal aber keine Preise, sondern viel Spaß, neue Kunden und Mehrabsatz. |
|
02.06.2003 |
Schorli der Maulwurfbizzl präsentiert die erste ganzheitliche Verknüpfung aus Online-Kommunikation, klassischer Werbung und Verkaufsförderung am POS im Getränkemarkt. Gewinnen Sie, diesmal aber keine Preise, sondern viel Spaß, neue Kunden und Mehrabsatz. |
|
01.06.2003 |
Ein Zeichen für Mehrweg - Mehrweg-Tag in Berlin setzt ZeichenMit einem Mehrwegkasten-Turm von zehn Meter und zwölf Meter Breite sowie acht Meter Länge hat die Genossenschaft Deutscher Mineralbrunnen (GDB) in Berlin auf dem Schlossplatz am Tag der Umwelt ihr Mehrweg-Engagement unterstrichen.
|
|
01.06.2003 |
Ein Zeichen für Mehrweg - Mehrweg-Tag in Berlin setzt ZeichenMit einem Mehrwegkasten-Turm von zehn Meter und zwölf Meter Breite sowie acht Meter Länge hat die Genossenschaft Deutscher Mineralbrunnen (GDB) in Berlin auf dem Schlossplatz am Tag der Umwelt ihr Mehrweg-Engagement unterstrichen.
|
|
16.05.2003 |
Rosbacher Gastro-Ausstattung mit neuem GesichtAb Juni 2003 stellt Rosbacher seinen Gastro-Auftritt komplett um und bringt neue Formen ins Spiel. Das klassische Mineralwasser gibt es dann in der vom Verbraucher hochgeschätzten, exclusiven 0,25-l- Gourmetflasche im eisblauen Design. Ebenso erhalten die Etiketten eine elegante neue Form und Gestaltung, die speziell für die Gastronomie und Hotellerie entwickelt wurde. Rosbacher Mineralwasser wird somit auch optisch zu einem unverwechselbaren Anblick auf dem gedeckten Tisch. |
|
16.05.2003 |
Rosbacher Gastro-Ausstattung mit neuem GesichtAb Juni 2003 stellt Rosbacher seinen Gastro-Auftritt komplett um und bringt neue Formen ins Spiel. Das klassische Mineralwasser gibt es dann in der vom Verbraucher hochgeschätzten, exclusiven 0,25-l- Gourmetflasche im eisblauen Design. Ebenso erhalten die Etiketten eine elegante neue Form und Gestaltung, die speziell für die Gastronomie und Hotellerie entwickelt wurde. Rosbacher Mineralwasser wird somit auch optisch zu einem unverwechselbaren Anblick auf dem gedeckten Tisch. |
|
08.05.2003 |
„Es war einmal“ in Hessen: Hassia und Rapp´s sind die Sponsoren der 19. Brüder Grimm Märchen-FestspieleVom 16. Mai bis 27. Juli 2003 locken die Brüder Grimm-Märchenfestspiele kleine und große Besucher mit bunt und modern inszenierten Märchenvorstellungen nach Hanau. Ob „Hänsel und Gretel“, „Der Eisenhans“ oder die Musicals „Frau Holle“ und „Die Bremer Stadtmusikanten“ - es werden wieder vier attraktive Inszenierungen geboten, die höchsten Ansprüchen genügen. Die beliebten Geschichten aus der Feder der in Hanau geborenen Sprachforscher und Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm sterben nie aus und erobern auch heute immer wieder die Theaterbühnen und die Herzen von Kindern und Erwachsenen. |
|
08.05.2003 |
„Es war einmal“ in Hessen: Hassia und Rapp´s sind die Sponsoren der 19. Brüder Grimm Märchen-FestspieleVom 16. Mai bis 27. Juli 2003 locken die Brüder Grimm-Märchenfestspiele kleine und große Besucher mit bunt und modern inszenierten Märchenvorstellungen nach Hanau. Ob „Hänsel und Gretel“, „Der Eisenhans“ oder die Musicals „Frau Holle“ und „Die Bremer Stadtmusikanten“ - es werden wieder vier attraktive Inszenierungen geboten, die höchsten Ansprüchen genügen. Die beliebten Geschichten aus der Feder der in Hanau geborenen Sprachforscher und Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm sterben nie aus und erobern auch heute immer wieder die Theaterbühnen und die Herzen von Kindern und Erwachsenen. |
|
29.01.2003 |
HASSIA-Gruppe baut Marktstellung ausDie HASSIA-Unternehmensgruppe mit ihren sechs Unternehmenstöchtern (Stammhaus Hassia & Luisen Mineralquellen, Rosbacher Brunnen, Lichtenauer Mineralquellen, Wilhelmsthaler Mineralbrunnen, Mineralquellen Friedrichroda, Rapp’s Kelterei in Karben) schloß das Jahr 2002 mit einem Gesamtabsatz von 6,25 Mio. Hektoliter (+ 1,1%) und einem Umsatz von 192 Mio. Euro (+ 1%) ab. |
|
20.01.2003 |
HASSIA-Gruppe baut Marktstellung ausDie HASSIA-Unternehmensgruppe mit ihren sechs Unternehmenstöchtern (Stammhaus Hassia & Luisen Mineralquellen, Rosbacher Brunnen, Lichtenauer Mineralquellen, Wilhelmsthaler Mineralbrunnen, Mineralquellen Friedrichroda, Rapp’s Kelterei in Karben) schloß das Jahr 2002 mit einem Gesamtabsatz von 6,25 Mio. Hektoliter (+ 1,1%) und einem Umsatz von 192 Mio. Euro (+ 1%) ab. |
|
20.01.2003 |
HASSIA-Gruppe baut Marktstellung ausDie HASSIA-Unternehmensgruppe mit ihren sechs Unternehmenstöchtern (Stammhaus Hassia & Luisen Mineralquellen, Rosbacher Brunnen, Lichtenauer Mineralquellen, Wilhelmsthaler Mineralbrunnen, Mineralquellen Friedrichroda, Rapp’s Kelterei in Karben) schloß das Jahr 2002 mit einem Gesamtabsatz von 6,25 Mio. Hektoliter (+ 1,1%) und einem Umsatz von 192 Mio. Euro (+ 1%) ab. |
|
07.01.2003 |
Hassia: Neuer Sponsor für den 1. Hanauer THCMit den Mineralquellen Hassia & Luisen konnte der 1. Hanauer Tennis und Hockeyclub einen neuen Sponsor gewinnen. Das Bad Vilbeler Unternehmen wird zukünftig dem erfolgreichen Verein nicht nur mit Mineralwasser zur Verfügung stehen. Mit einer finanziellen Zuwendung in Höhe von 5.000 Euro im Jahr soll insbesondere die Jugendarbeit gefördert werden. |
|
07.01.2003 |
Hassia: Neuer Sponsor für den 1. Hanauer THCMit den Mineralquellen Hassia & Luisen konnte der 1. Hanauer Tennis und Hockeyclub einen neuen Sponsor gewinnen. Das Bad Vilbeler Unternehmen wird zukünftig dem erfolgreichen Verein nicht nur mit Mineralwasser zur Verfügung stehen. Mit einer finanziellen Zuwendung in Höhe von 5.000 Euro im Jahr soll insbesondere die Jugendarbeit gefördert werden. |
|
2002 |
||
13.11.2002 |
Günter Hinkel stellt Weichen für die ZukunftDer Geschäftsführende Gesellschafter der HASSIA Unter-nehmensgruppe, Günter Hinkel, leitet die nächste Stufe des Generationswechsels ein. Sein Sohn Dirk wird ab sofort gleichberechtigter Geschäftsführender Gesellschafter. |
|
13.11.2002 |
Günter Hinkel stellt Weichen für die ZukunftDer Geschäftsführende Gesellschafter der HASSIA Unter-nehmensgruppe, Günter Hinkel, leitet die nächste Stufe des Generationswechsels ein. Sein Sohn Dirk wird ab sofort gleichberechtigter Geschäftsführender Gesellschafter. |
|
31.10.2002 |
ROSBACHER wieder beim EURO-MARATHON Frankfurt dabeiSeit vielen Jahren ist Rosbacher Mineralwasser der offizielle Getränkesponsor des ältesten City-Marathons in Deutschland. |
|
31.10.2002 |
ROSBACHER wieder beim EURO-MARATHON Frankfurt dabeiSeit vielen Jahren ist Rosbacher Mineralwasser der offizielle Getränkesponsor des ältesten City-Marathons in Deutschland. |
|
04.10.2002 |
Investitionen für das „2 : 1 Ideal“Sechs Monate nach der Übernahme des Rosbacher Brunnens hat sich Hassia & Luisen entschlossen, noch stärker in den Standort Rosbach zu investieren. Das im Februar geplante Investitionsvolumen von 10 Millionen Euro für die Sicherung der Arbeitsplätze und des Standortes Rosbach haben wird auf 25 Millionen Euro erhöht. |
|
04.10.2002 |
Investitionen für das „2 : 1 Ideal“Sechs Monate nach der Übernahme des Rosbacher Brunnens hat sich Hassia & Luisen entschlossen, noch stärker in den Standort Rosbach zu investieren. Das im Februar geplante Investitionsvolumen von 10 Millionen Euro für die Sicherung der Arbeitsplätze und des Standortes Rosbach haben wird auf 25 Millionen Euro erhöht. |