Pressemeldung vom 04.04.2025
VITA COLA konnte auch im letzten Jahr mehr Erfrischungsgetränke verkaufen und verzeichnet für das Jahr 2024 laut dem Marktforschungsinstitut Circana ein Absatzplus von 1,8 Prozent. Damit bleibt die Marke die Nummer 2 bei Cola und Limonade in Ostdeutschland und verteidigt auch erfolgreich ihre Position als meistverkaufte Cola und Limonade in Thüringen.
Gelungener Start im neuen
Vertriebsgebiet
„Dieses positive Ergebnis war
kein Selbstläufer“, erklärt VITA COLA Marketingleiterin Claudia Meincke. „Wir
profitieren auch von den steigenden Absatzzahlen in verschiedenen Regionen Westdeutschlands.“
Die Marke war im Sommer 2024 mit VITA COLA Original als normal gesüßte und
zuckerfreie Variante sowie der VITA COLA Pur in den westdeutschen Markt
gestartet und erhöht seitdem sukzessive die Verfügbarkeit in den Regionen
außerhalb des Kerngebiets Ostdeutschland. „Wir fassen Schritt für Schritt Fuß in
den westdeutschen Getränkeregalen. Es ist uns gelungen, die Markenbekanntheit und
Käuferreichweite von VITA COLA im Westen deutlich zu steigern. Viele
Verbraucher probieren uns auch nicht nur einmal. Die Marke erzielt erfreuliche
Wiederkaufsraten“, so Claudia Meincke.
VITA COLA entwickelt sich besser
als der Colamarkt
Das spiegelt sich auch in den
Marktzahlen wider. Während der deutsche Colamarkt laut dem Marktforschungsinstitut
Circana im vergangenen Jahr einen Absatzrückgang von 3 Prozent verzeichnete, stieg
der Colaabsatz von VITA COLA um 1,6 Prozent. Auch im zuckerfreien Colasegment konnte
die Marke laut Circana im Absatz um 4,8 Prozent wachsen, während der Markt mit minus
0,6 Prozent leicht rückläufig war. Schon jetzt ist VITA COLA, national
betrachtet, nach den großen US-amerikanischen Colamarken die meistverkaufte
deutsche Colamarke. „Unser Ursprungsprodukt VITA COLA Original, das nach wie
vor für das Gros unserer Absätze steht, hat mit seinem einzigartigen
Zitrus-Geschmack ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Das bietet erfrischende
Abwechslung im nationalen Colamarkt“, sagt Claudia Meincke. „Wir werden den
eingeschlagenen Weg konsequent fortsetzen und unsere Präsenz in Westdeutschland
weiter ausbauen. Dabei nutzen wir auch die Synergien von Vertrieb und
Infrastruktur innerhalb der HassiaGruppe.“
Neue Cola- und Limonadensorten
in Kleingebinden
Neben dem Ausbau der Distribution
bringt VITA COLA gleich zu Jahresbeginn neue Produkte auf den Markt und
investiert damit weiter in das wachstumsstarke Segment der Kleingebinde. „Glaskleingebinde
und Dosen zählen zu den zuverlässigen Wachstumstreibern im Softdrinkmarkt. Wir
bieten jetzt noch mehr Vielfalt für den Unterwegskonsum“, sagt Claudia Meincke.
Für Ostdeutschland wird das Kleingebindeportfolio deutlich erweitert. Die
absatzstarken Sorten VITA LIMO Exotic und VITA LIMO Brazil sind nun auch in
der markentypischen 0,33-L-Glasmehrwegflasche erhältlich. Die Sorte VITA COLA
Original zuckerfrei rundet das 0,33-L-Glasmehrwegportfolio ab. Es umfasst damit
vier Colas, vier Limonaden und einen Cola-Mix. Auch im Trendsegment Dose wird
VITA COLA 2025 noch stärker vertreten sein. Mit VITA COLA Pur gibt es den
klassischen Colageschmack nun auch im angesagten Lifestylegebinde.
In den neuen Vertriebsregionen bringt VITA COLA die drei dort erhältlichen Colasorten ebenfalls im 0,33-L-Glasmehrweggebinde in den Handel. Durch das erweiterte Gebindeportfolio kann die Marke mehr Verzehranlässe bedienen und zusätzliche Impulskäufe generieren.
Ausblick 2025
„Wir blicken realistisch in
die Zukunft. Der deutsche Softdrink-Markt offeriert keine exorbitanten
Wachstumsraten. Wir stehen mit vielen Anbietern im Wettbewerb um die Gunst der
Verbraucher. Überall wird preissensibel konsumiert. Mit unserem breiten und qualitativ
hochwertigen Portfolio sehen wir uns in diesem schwierigen Markt dennoch gut positioniert.
Dabei nutzen wir unsere Markenstärke in Ostdeutschland als solide Basis und wollen
in den neuen Märkten kontinuierlich wachsen“, so Claudia Meincke.
Über VITA
COLA
VITA COLA
ist eine Marke der Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH aus Schmalkalden
(Thüringen), einem Unternehmen der HassiaGruppe. Die HassiaGruppe ist ein
Familienunternehmen mit einer mehr als 160-jährigen Firmen-Geschichte. VITA
COLA wird bei Thüringer Waldquell sowie an weiteren Standorten der HassiaGruppe
abgefüllt. Unter der Dachmarke sind 16 alkoholfreie Erfrischungsgetränke
erhältlich: vier Cola-Sorten, ein Cola-Orange-Mix, acht Limonaden und drei
Energy-Drinks. Zum Portfolio gehören vier zuckerfreie Erfrischungsgetränke.
Kontakt zu VITA COLA:
Lichtenauer Mineralquellen GmbH
Brunnenstraße 11, 09244 Niederlichtenau
www.vita-cola.de
Pressekontakt:
Weissbach PR
Christine Weissbach
Telefon: 034205-83 21 70
E-Mail: cw@weissbach-pr.de