Pressemeldung vom 15.04.2025
Während der Aktion sind die Margon Mineralwasser-Flaschen im 1,0-Liter-PET-Mehrweggebinde mit Aktionsetiketten ausgestattet. Aufmerksamkeitsstarke POS-Pakete bestehend aus Ellipsensäulen, Flaschensteckern und Wobblern, machen im Handel auf die Crosspromotion aufmerksam und setzen zusätzliche Kaufimpulse. Zudem wird die Aktion in den sozialen Medien beworben.
Die Marke Margon setzte ihren Wachstumskurs 2024 erfolgreich fort und festigte ihre Position als regionale Marke im sächsischen Wettbewerb. Besonders erfreulich ist das Wachstum mit 5,8 Prozent im Mineralwasser-Segment (Quelle: Circana).
Die Margon-Bittergetränke sind seit ihrer Einführung 1966 absatzstärkste regionale Marke im Segment Bittergetränke in Sachsen. Ihr Marktanteil lag 2024 bei 16,1 Prozent. Damit liegt Margon auf dem zweiten Platz und vor nationalen Wettbewerbern. Während der Gesamtmarkt für Bittergetränke rückläufig war, verzeichnete Margon ein Absatzwachstum von 4,5 Prozent (Quelle: Circana). Das bewährte Trio – Tonic Water, Ginger Ale, Bitter Lemon – wurde 2021 um die Sorte Margon Wild Berry ergänzt, die sich inzwischen erfolgreich etabliert hat. Die vier Sorten sind beliebte Filler in alkoholischen und alkoholfreien Mixgetränken. Sie sprechen eine Zielgruppe an, die prickelnde Erfrischung in Kombination mit einem einzigartigen Geschmack bevorzugt, Mixgetränke liebt und Wert auf regionale Qualitätsprodukte legt.
Margon Brunnen GmbH
Margon
steht für natürliches Mineralwasser und Bittergetränke. Die seit 1903
bestehende Marke ist wie keine andere mit der sächsischen Tradition und
Lebensart verbunden. Margon hat es geschafft, Tradition und Moderne miteinander
zu verbinden. Die Marke gehört zur Lichtenauer Mineralquellen GmbH. Das
selbstständige Tochterunternehmen der HassiaGruppe beschäftigt rund 220
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 12 Auszubildende, die in Lichtenau 74
Produkte in 189 Artikeln herstellen. Die Lichtenauer Mineralquellen sind als
nachhaltiges Unternehmen nach dem ZNU-Standard der Universität Witten/Herdecke
zertifiziert. Täglich werden am Produktionsstandort in Lichtenau 700.000
Flaschen abgefüllt, im Sommer bis eine Million. Weitere Informationen zur
Margon Brunnen GmbH auf www.margon.de.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:
Pressekontakt
Katharina Voit
Telefon: 037206 65-251
E-Mail: katharina.voit@hassia-gruppe.com
Adresse
Margon Brunnen GmbH
Brunnenstraße 11, 09244 Lichtenau
Internet: www.margon.de
Illustrationen:
Bildquelle:
Margon GmbH