Pressemeldung vom 30.01.2025

Als offizieller Sponsor der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH engagieren sich die Lichtenauer in diesem Jahr mit einem eigenen Veranstaltungsprogramm. An jedem ersten Mittwoch im Monat öffnet das Getränke-Unternehmen seine Tore und lädt zu Betriebsführungen am Standort in Lichtenau ein. Dabei erfahren Besucherinnen und Besucher alles rund um das Kulturgut natürliches Mineralwasser, erhalten Einblicke in die Produktion und die Geschichte der alkoholfreien Lichtenauer Getränke. Dabei dürfen sie natürlich auch probieren. Los geht es am 5. Februar mit der ersten Führung.

Die Führungen sind für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 6 Jahren geeignet und beginnen jeweils um 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die verbindliche Anmeldung gibt es ein Formular sowie weitere Informationen und alle Termine auf der Website lichtenauer.de.

Kulturgut Mineralwasser – ein Spiegelbild seiner Region
Das Lichtenauer Mineralwasser ist nicht nur durch seine Namensgeberin, die Gemeinde Lichtenau, mit seiner Region verbunden. Das natürliche Wasser entsteht in den Tiefen des erzgebirgischen Beckens und wird dabei von den Gesteinsschichten geprägt, die es im Erdinneren durchfließt. Sein Entstehungsort verleiht dem Mineralwasser seine individuelle Zusammensetzung an natürlichen Inhaltsstoffen und seinen milden Geschmack. Natürliches Mineralwasser ist zudem Basis für alle Getränke von Lichtenauer.

Lichtenauer Engagement für die Kulturhauptstadt
Als einer der größten Arbeitgeber der Region engagieren sich die Lichtenauer Mineralquellen mit diversen Aktivitäten für die Kulturhauptstadt Chemnitz: Als Sponsor leistet das Unternehmen einen finanziellen Beitrag und unterstützt bei der Bewerbung des Kulturhauptstadtjahres auf Lichtenauer Mineralwasser-Etiketten. Zudem werden auch die Gäste, Mitarbeitenden und Helfenden der Kulturhauptstadt in diesem Jahr von den Lichtenauer Mineralquellen mit Getränken versorgt.

Über die Lichtenauer Mineralquellen GmbH
Die Lichtenauer Mineralquellen GmbH ist ein selbstständiges Tochterunternehmen der HassiaGruppe. Rund 220 Beschäftigte, darunter zehn Auszubildende, stellen in Lichtenau über 74 Produkte in 189 Artikeln her. Natürliches Mineralwasser aus dem Erzgebirgischen Becken und weitere alkoholfreie Erfrischungsgetränke auf Mineralwasserbasis werden hier abgefüllt: täglich rund 700.000 Flaschen, im Sommer sogar bis zu einer Million. Die Lichtenauer Mineralquellen arbeiten nach dem Standard des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) der Universität Witten/Herdecke. Ausführliche Informationen auf www.lichtenauer.de.