Rapp‘s
Im Produktsortiment der Marke Rapp's überzeugen Geschmack und Qualität.
Nur beste Rohstoffe aus ausgewählten Anbaugebieten werden für die
beliebten Fruchtsäfte, Nektare, Mehrfruchtsaftgetränke und Fruchtbrausen
verwendet. Traditionelle handwerkliche Herstellungsverfahren
garantieren höchste Qualität beim Apfelwein. Automatische Saftpressen
und hochmoderne Mehrweg-Glas- und Einweg-PET-Abfüllanlagen sorgen für
die reibungslose Herstellung und Abfüllung von leckeren Fruchtbrausen
und hochwertigen Fruchtsaft-Spezialitäten für die anspruchsvolle
Gastronomie.
NEU's Fruchtsäfte
NEU's steht für hochwertige Fruchtgetränke mit eindeutigem regionalem
Bezug. Neben den Klassikern wie NEU's Marken-Apfelsaft, - Orangensaft
oder -Multivitamin-Mehrfruchtsaft bietet die Marke auch exotische
Varianten wie Bananen-Nektar, Ananassaft oder auch herb-fruchtigen
Grapefruitsaft. Dazu kommen Schorlen und besondere Saisonprodukte. NEU's
lässt als exklusive Marke, vor allem für Gastronomie, Hotellerie und
Bars, keine Wünsche offen und bietet stets das Beste vom Besten.
Der alte Hochstädter
Der beliebte Klassiker unter den Apfelweinen, Der alte Hochstädter,
blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück. Seit
Jahrzehnten gehört Der alte Hochstädter zu den meistverkauften
Apfelweinmarken in Deutschland. Die erstklassige Qualität dieses
Traditionsapfelweins wird durch jahrhundertealte Kelterkunst, moderne
Technik und das einzigartigen Verfahren der langsamen Kaltvergärung
garantiert. Diese sorgt für den unverwechselbaren Geschmack des
Speyerling-Apfelweins. Verfeinert mit einem Hauch Johannisbeere, weiß er
als Der alte Hochstädter rosé auch Nicht-Apfelweintrinker zu
überzeugen.
Blauer Bock
Blauer Bock wurde in den 1960er Jahren, mitten in der
Wirtschaftswunder-Zeit, geschaffen. Dahinter stand die Vision, den
besten Apfelwein in Hessen zu machen. Seine Popularität reichte jedoch
bald weit über die Landesgrenzen hinaus. Blauer Bock wurde zum nationalen Inbegriff für guten
Apfelwein aus Hessen. Auch heute sorgt Blauer Bock für "Bembelstimmung"
mit seinem von jüngeren Apfelweinfans geschätzten Blechbembel, dem
Apfelwein in der Dose.